1. Vermittlung von Entspannungstechniken:
• Atemübungen: Atemtechniken, um Stress abzubauen und die innere Ruhe zu fördern.
• Progressive Muskelentspannung: Systematisches Anspannen und Entspannen von Muskelgruppen.
• Meditation und Achtsamkeit: Anleitung zur mentalen Entspannung und Fokus auf den Moment.
• Autogenes Training: Selbstsuggestionstechniken, die die körperliche und mentale Entspannung fördern.
2. Stressmanagement:
• Unterstützung bei der Identifikation von Stressoren und der Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Stress.
• Erarbeitung individueller Entspannungspläne.
3. Förderung von Körperbewusstsein:
• Einsatz von Achtsamkeits Übungen
• Hilfestellung bei der Wahrnehmung und Loslösung von Verspannungen.
4. Schaffung eines entspannenden Rahmens:
• Anbieten von Räumen und Situationen, die Entspannung fördern (z. B. Massagen, Klangtherapie oder geführte Fantasiereisen).
• Entwicklung individueller Programme für Privatpersonen oder Gruppen.
Ich helfe Ihnen eine Methode oder einen Weg zu finden, der zu ihnen passt und sie dabei zu unterstützen, langfristig ein ausgeglicheneres und entspannteres Leben zu führen.